DAY DREAMING VON TODD PARIS
- GLEICHLAUT
- Oct 3
- 2 min read
Tauche in DAY DREAMING ein in die visuelle Poesie von Todd Paris, die Träume, Sehnsüchte und die Schönheit der Jugend zelebriert. Seine Bilder beeindrucken als strahlende Kompositionen aus Körpern, Gesten, Farben und Licht – als Hymne an die Schönheit

DAY DREAMING - EINE HOMMAGE AN DIE JUGEND
Die Kunst des Fotografen Todd Paris ist eine faszinierende Reise in eine Welt der Träume und Sehnsüchte. In seinem neuen Bildband "Day Dreaming", erschienen im Salzgeber Buchverlag, entführt er den Betrachter in ein Universum, in dem die Grenze zwischen Realität und Fantasie verschwimmt. Das Werk, das eine Hommage an die Jugend und Schönheit ist, zeigt junge Männer, die sich in ihrer ganzen Stärke, Anmut und Verletzlichkeit präsentieren. Paris schafft es, ihre innersten Wünsche und Träume in visuellen Geschichten einzufangen und sie so zu Protagonisten eines cinematografischen Erzählens zu machen.
"In der Welt der sozialen Medien sind Selfies und sogar Nackt-Selfies allgegenwärtig. Doch selbst, wenn heute jeder jederzeit einen Schnappschuss machen und Filter drauflegen kann – zu wirklichen Fotografien werden Bilder erst durch einen einzigartigen Blickwinkel, durch sorgfältig komponierten Bildaufbau, Ausleuchtung, Inszenierung. “ Todd Paris

Seine Bilder sind mehr als nur Porträts. Sie sind visuelle Poesie, die den Dialog über Träume, Begierden und die Zerbrechlichkeit des Menschseins sucht. Die Kompositionen, das Spiel mit Licht und Schatten, und die Ästhetik der nackten Körper, die zu Kunstwerken werden, erinnern an die Meisterschaft der klassischen Malerei. Paris's Arbeiten lassen sich in die Tradition von Fotografen wie Bruce Weber und Herb Ritts einordnen, während sie gleichzeitig eine moderne, sensible Sprache sprechen, die fernab von jeglicher Provokation agiert.
Was "Day Dreaming" so besonders macht, ist die Fähigkeit des Fotografen, eine intime und vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen. Die Modelle sind keine Objekte, sondern Partner in einem künstlerischen Schaffensprozess. Sie laden den Betrachter in ihre private Welt ein und werden eins mit der künstlerischen Vision von Todd Paris. Die Fotografien sind von einer tiefen Melancholie und gleichzeitig von einer ungeheuren Lebensbejahung geprägt. Sie feiern die Schönheit der Jugend und halten den flüchtigen Moment des Tagträumens fest.