Trotz gestriger Schlagzeilen über mögliche Drohungen des IS zum Höhepunkt des Kölner Karnevals, gibt es laut Polizei keine konkrete Gefährdung . Die in der queeren Community bekannte After-Hour GreenKomm verstärkt dennoch die Sicherheitsmaßnahmen zum Karnevals-Wochenende und teilt mit! "Wir lassen uns das Feiern nicht nehmen! Gemeinsam stark, gemeinsam sicher!"
GreenKomm in Köln verstärkt das Sicherheitskonzept
Gestern wurde bekannt, das der IS mögliche Anschlagsziele seinen Anhängern über Online-Kanäle mitgeteilt hat. Als ein mögliches Ziel wurde von der Terrororganisation, die unter der LGBTQ+ Community bekannte After-Hour Greenkomm genannt.
GREENKOMM ZIEL EINER MÖGLICHEN DESINFORMATIONSKAMPAGNE
Laut Medienberichten informierte das BKA, das es aktuell keine Hinweise auf Anschlagspläne bei Karnevalsveranstaltungen gibt, obwohl die generelle Gefahr durch islamistischen Terrorismus hoch bleibt. Stattdessen warnt die Behörde vor Desinformationskampagnen, die das Sicherheitsgefühl der Menschen beeinflussen könnten.
Statement der GreenKomm zur Sicherheitslage
Liebe Greenkomm Gäste, gestern Nachmittag wurde, zuerst in der BILD-Zeitung, ein Artikel mit der Überschrift „Islamisten drohen mit Anschlag auf Kölner Karneval“ veröffentlicht. Auf dem Foto ist eine Liste von Anschlagszielen, so auch das „GreenKomm Carnival Festival am 02. März“ aufgelistet. Wir haben nach Kenntnis dieses Artikels zusammen mit den Verantwortlichen des Nachtflug noch gestern Kontakt mit der Polizei Köln aufgenommen und schon erste Gespräche geführt. Heute folgte ein Telefonat mit der Abteilung für Staatsschutz bei der Polizei Köln. Nach aktueller Kenntnislage von Polizei, Staatsschutz und Verfassungsschutz gibt es jedoch keine konkrete Bedrohungslage für unsere GreenKomm im „Nachtflug“. Die Bedrohung richtet sich vielmehr gegen Schwul-Lesbische-Veranstaltungen insgesamt und unsere offene Art zu Leben. Und da ist die GreenKomm nun mal die bekannteste Veranstaltung. Wir haben in Ansprach mit der Polizei das Sicherheitskonzept angepasst:• Der Eingang wird nur über eine Tür erfolgen. • Es werden umfangreiche Personenkontrollen -auch beim Wiedereintritt - durchgeführt. Diese erfolgen durch Metalldetektoren und gründliche Taschenkontrollen im Eingangsbereich. Lasst daher bitte alles zu Hause, im Hotel oder im Auto, was Ihr nicht wirklich benötigt • Sollte ein Gast diesen Kontrollen nicht zustimmen, erhält er keinen Einlass. • Diese Maßnahmen werden natürlich zu einem verlangsamten Einlass führen, wir sind uns aber sicher, dass Ihr hierfür Verständnis haben werdet Alle Stellen haben zugesichert uns bei neuen Erkenntnissen unmittelbar zu informieren. Aktuell geht hier aber niemand davon aus. In Zusammenarbeit mit der Polizei lassen wir uns das Feiern nicht verbieten! Wir passen auf uns auf, jetzt noch mal mehr! Bleibt gesund!
Comments