PAULMITTENDRIN
- GLEICHLAUT
- May 2
- 2 min read
Beim CSD Karlsruhe setzt PAULMITTENDRIN mit einem einzigartigen Truck queere Themen und Umweltschutz innovativ in Verbindung. Initiator Paul Lüdtke kombiniert soziale Gerechtigkeit, Tierschutz und Nachhaltigkeit für mehr Sichtbarkeit
DISCO DUDES geht in die zweite Runde
Unter dem Leitsatz „Zwischen Papageienschutz, Tiermedizin und Gay*Pride“* setzt PAULMITTENDRIN beim diesjährigen Christopher Street Day in Karlsruhe ein bisher einzigartiges Zeichen: Ein eigens konzipierter CSD-Truck, der queere Themen mit Arten-, Tier-, Klima- & Umweltschutz, aber auch Tiermedizin, auf innovative Weise verbindet – und damit eine gesellschaftlich relevante Lücke sichtbar macht.

Hinter dem Projekt steht der tiermedizinische Fachangestellte und langjährig engagierte Papageienhalter Paul Jannik Lüdtke, der sich mit PAULMITTENDRIN interdisziplinär für mehr Sichtbarkeit, Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit einsetzt.
"Ich möchte zeigen, dass queere Sichtbarkeit, Tier- und Umweltverantwortung nicht getrennt voneinander gedacht werden dürfen. Vielfalt bedeutet, alle Lebensbereiche mitzudenken – und gemeinsam eine nachhaltigere, inklusivere und gerechtere Gesellschaft zu gestalten.“
Paul Jannik Lüdtke, Initiator PAULMITTENDRIN
Der PAULMITTENDRIN-Truck ist weit mehr als nur ein Beitrag zur Demonstration – er ist ein bewegendes Plädoyer für gesellschaftlichen Wandel. Weltweit einmalig setzt er als erster CSD-Truck Themen wie Tier-, Arten-, Klima- und Umweltschutz sowie Tiermedizin in Verbindung mit queerer Sichtbarkeit in den Fokus.
Dabei überzeugt der Truck nicht nur inhaltlich, sondern auch durch sein klimabewusstes Konzept: Angetrieben von einer elektrischen Zugmaschine und mit Batterien statt Dieselgeneratoren ausgestattet, setzt er auf Nachhaltigkeit – ebenso wie die verwendeten Materialien. Ressourcenschonend werden zudem alle eingesetzten Banner nach der Nutzung zu wiederverwendbaren Taschen upgecycelt.

Gesellschaftspolitisch relevant adressiert der Truck die oft unsichtbare Diskriminierung queerer Menschen in Bereichen wie Tiermedizin, Arten- und Umweltschutz. Besonders zielgruppenorientiert spricht er jüngere CSD-Teilnehmende an, um ökologisches Bewusstsein mit sozialer Vielfalt zu verknüpfen.
Um möglichst viele Menschen zu erreichen, ist der Truck inklusiv gestaltet: Schüler*innen, Studierende und Auszubildende erhalten kostenfreien Zugang – damit niemand außen vor bleibt.
Das Projekt PAULMITTENDRIN basiert auf langjähriger fachlicher Expertise, persönlichem Engagement und gesellschaftspolitischer Haltung. Neben seiner ehemals beruflichen Tätigkeit als tiermedizinischer Fachangestellter widmet sich Paul Jannik Lüdtke insbesondere dem Schutz und der Verhaltensrehabilitation von Papageien sowie der queeren Bildungsarbeit.Mit dem CSD-Truck setzt er nicht nur ein starkes Zeichen auf der Straße – sondern auch im gesellschaftlichen Diskurs.
"Dieses Projekt ist eine Einladung an alle, gemeinsam für Sichtbarkeit, Verantwortung und Respekt einzustehen – ob im Tierschutz, der Medizin, der Umwelt oder in der queeren Community“
so Paul Jannik Lüdtke
Comments